16.07.25 – Luna beim Zahnarzt

16/07/2025 0 Von Kerstin Nußbaum

Heute war ein ziemlich aufregender Tag für uns. Es kamen gleich zwei verschiedene Tierärzte, das hatten wir auch noch nicht.

Eine nette Tierärztin kam direkt morgens Früh, da waren wir gerade mal mit dem Frühstück fertig, die war aber ganz in Ordnung und mochte Esel. Sie hat Pünktchen abgehört und die Temperatur gemessen und dann kurz mal am Hals gezwickt und weg war sie wieder.

Frauchen sagt, das war eine Tetanus-Impfung, hat Pünktchen aber nichts von gemerkt, aber Frauchen wird wohl Recht haben. Wenn es weiter nichts war 🙂

Dann hieß es etwas warten, wir durften aber leider nur auf unserem Paddock rum laufen, keine Weide. Und dann durften wir plötzlich nur noch in unserer Box und auf dem Putzplatz rum laufen. Etwas langweilig, vor Allem, da das meistens nichts Gutes heißt 😉

Und dann kam da ein anderer Tierarzt mit seinem Assistenten. Die brachten jede Menge Zeugs mit. Einen Tisch, Eimer, Pumpflaschen, einen Haltegurt und noch andere Geräte. Der Tierarzt war ganz nett, der hat Luna gekrabbelt und lieb mit ihr gesprochen, in ihrem Maul rum getastet, die Kiefer bewegt und dann auch mal kurz am Hals gezwickt. Danach wurde Luna etwas müde, Pünktchen hat sich das von der Boxenecke aus angesehen.

Danach ging es los. Erst einmal bekam Luna eine Maulsperre eingesetzt und das Maul wurde gründlich ausgespült. Dann hieß es die scharfen Kanten der Backenzähne entfernen. Dabei wurden auch Wolfszähne bei Luna entdeckt. Das sind kleine Zähne, die vor den Backenzähnen liegen. Die sind bei Eseln meistens unproblematisch. Bei Pferden führen die aber mit unter zu Problemen und müssen gezogen werden, weil an der Stelle nämlich das Gebiss im Maul lang läuft. Sollte Luna also für das Kutsche fahren ein Gebiss bekommen, dann müssten die Zähne wohl gezogen werden. Oder halt Gebisslos, das muss man dann mal überlegen.

Die Arbeit des Zahnarztes ging ziemlich gut voran. Am Ende hieß es etwas Finetuning der Vorderzähne, dazu wurde eine Schleifscheibe benutzt. Die Schneidezähne im Oberkiefer waren etwas lang und im Unterkiefer dafür schon etwas abgekaut. Beides wurde wieder schön passend geschliffen.

Danach hieß es ausruhen, 1,5 Stunden lang durfte Luna nichts fressen. Frauchen hat einfach das Heunetz weg genommen. Somit hatte auch Pünktchen nichts zu Futtern, was für eine Gemeinheit.

Luna hat sich aber schnell erholt und war etwas ungehalten, dass die Boxentür zu war und wir nicht raus durften. Nach Ablauf der Schonfrist ging es ihr aber wieder so gut, dass Frauchen uns raus gelassen hat und wir wieder Fressen durften.

Puh, jetzt haben wir laut Tierarzt zwei Jahre Ruhe, es war sonst alles OK im Maul und bei Pünktchen wurde auch erst Mitte letzten Jahres alles schön hergerichtet im Maul, sodass auch sie noch verschont bleiben kann.

Grundsätzlich sollten die Zähne aber jedes Jahr einmal begutachtet werden. Das kann man ja z. B. im Zuge der Tetanus-Impfung machen. Dann wird mal ins Maul geschaut, auch mal abgetastet und wenn nichts auffälliges ist, dann ist auch alles gut 🙂

Hier mal eine Collage der verschiedenen Vorgänge, dann seht ihr mal wie das aussieht 🙂